How is your website ranking on ChatGPT?
Mehr Follows über Google Discover: Follow Intent AEO mit Social Posts jetzt sichern
Seit dem Update von Google Discover am 17. September 2025 mit Follow Buttons und Social Karten wird Discover zum Pre Query Kanal. Wer dieselbe 3 Satz Antwort als Kurzartikel, Short und X Post ausspielt, akkumuliert konsistente Follow Signale. Folgen für wöchentliche Benchmarks und Playbooks, die die Follow Through Rate steigern.

Vicky
Sep 21, 2025
Seit dem Update von Google Discover am 17. September 2025 mit Follow Buttons und Social Karten wird Discover zum Pre Query Kanal. Wer dieselbe 3 Satz Antwort als Kurzartikel, Short und X Post ausspielt, akkumuliert konsistente Follow Signale. Folgen für wöchentliche Benchmarks und Playbooks, die die Follow Through Rate steigern.
Warum jetzt wichtig ist
- Google Discover hat Follow Buttons und Social Karten eingeführt. Nutzer können Marken folgen, bevor sie eine Suche auslösen. Das verschiebt AEO in die Pre Query Phase und belohnt konsistente Antworten über mehrere Formate.
- Marken, die identische Antworten in Kurzartikel, Short und X Post spiegeln und die Quelle sauber auszeichnen, bauen skalierbare Follow Signale auf und erhöhen die Chance auf Sichtbarkeit in AI Summaries und Social Karten.
Kernidee: Follow Intent AEO
Baue ein Set an Follow Answer Assets, das immer dieselbe 3 Satz Antwort mit derselben Quelle enthält:
- Kurzartikel für AI Summaries
- Short oder Reel für vertikale Feeds
- X Post für die Social Karte in Discover
Ziel ist Präsenz in AI Summaries und Social Karten, um Follows statt nur Klicks zu gewinnen und die Follow Through Rate zu steigern.
Redaktionelle Spezifikation
- Titel: 78 bis 85 Zeichen. Nutzen nach vorn, Entität in die Mitte, Follow Motiv am Ende.
- Erste 240 Zeichen: summary ready. Schreibe die 3 Sätze direkt, ohne Teaser.
- 3 Satz Antwort Template
- Satz 1: klare, prüfbare Kernaussage
- Satz 2: knapper Kontext oder Zahl
- Satz 3: Follow Call to Action mit Nutzenversprechen
- CTA Beispiele: Folgen für wöchentliche Benchmarks. Folgen für tägliche Deals. Folgen für Produkt Updates in 60 Sekunden.
Technische Spezifikation
- OG Tags: og:title im 78 bis 85 Zeichen Fenster; og:description startet mit den ersten 240 Zeichen; og:image mit Text Safe Zone mittig.
- Alt Texte: konsistent mit den ersten 240 Zeichen; zentrale Entität und Nutzen nennen.
- Schema Profile pro Asset
- Kurzartikel: Article und Organization, sameAs zu offiziellen Profilen, author auf das Creator Profil
- Short oder Reel: VideoObject mit caption identisch zu den ersten 240 Zeichen; description gleichlautend
- X Post: SocialMediaPosting mit headline identisch zu og:title; sharedContent zeigt auf den Kurzartikel
- Creator Whitelisting: erlaubte Handles dokumentieren, damit Creator die identische Antwort posten dürfen. Brand Safety Liste pflegen.
- UTM Bundles: identische utm_campaign pro Thema, utm_medium je Surface short, xpost, article; utm_content für Variation A B C.
Distribution Prozess
- Redaktionskalender: pro Thema drei Slots bündeln – Kurzartikel T0, Short T0, X Post T0 plus 2 Tage. Enge Sequenz erzeugt konsistente Follow Signale in Discover.
- Visuelle Konsistenz: gleiches Key Visual in 9:16 für Short, 1:1 für Social Karte, 1200x630 für OG.
- Response Cadence: Kommentare im X Post innerhalb von 30 Minuten beantworten, damit die Social Karte länger sichtbar bleibt.
Messung und KPI
- Primär-KPI: Follow Through Rate FTR = Follows aus Discover Oberflächen geteilt durch Discover Impressions dieser Assets.
- Segmentierung: AI Summary vs. Social Karte, Thema, Creator Handle, Daypart.
- Zielwerte: Base 0,15 bis 0,35 Prozent, gut 0,5 Prozent, stark 0,8 Prozent plus; branchenspezifisch kalibrieren.
- Leading Indikatoren: Save Rate im Short, Profile Views pro Impression, Click to Profile von Social Karten.
- Experiment Design: A B Test mit zwei Titeln im 78 bis 85 Zeichen Fenster, identische ersten 240 Zeichen. Mindeststichprobe so wählen, dass der relative Standardfehler der FTR unter 15 Prozent liegt.
Governance
- Redaktionscheckliste vor Veröffentlichung
- Titellänge geprüft
- erste 240 Zeichen identisch in Description
- OG und Alt Texte konsistent
- Schema validiert
- UTM Bundle korrekt
- CTA klar und lesbar, Störer vermeiden
- Rechte und Whitelisting: dokumentieren und regelmäßig prüfen.
Quickstart in 10 Tagen
- Tag 1 bis 2: Themen Cluster definieren, 10 Answer Prompts schreiben
- Tag 3 bis 4: Vorlagen für 3 Satz Antworten und eine CTA Bibliothek bauen
- Tag 5 bis 6: Design System für Visuals, OG und Thumbnails erstellen
- Tag 7: Schema Profile und UTM Bundles aufsetzen
- Tag 8: Creator Whitelisting und Publishing Playbook fertigstellen
- Tag 9 bis 10: 10 Assets triplizieren als Kurzartikel, Short und X Post und launchen
Erfolgsmuster
- Ein Thema pro Asset Familie, keine Mischthemen
- CTA auf Folgen, nicht auf Klicks
- Konsistente Metadaten über alle drei Formate
Praxisverknüpfung und Vertiefung
- So baust du robuste Pipelines und kannst portierbare Answer Objekte bauen, die in KI Antworten wiederverwendbar sind.
- Nutze AI Summaries strategisch und Quellenlücken mit AEO besetzen, um Sichtbarkeit in neuen Antwortflächen zu sichern.
- Verknüpfe Discover mit Browser Aktionen und Standardaktion in Gemini werden, um Follow Signale kanalübergreifend zu verstärken.
Takeaway
Follow ist der neue AEO Hebel in Discover. Wer die 3 Satz Antwort systematisch als Kurzartikel, Short und X Post ausspielt, baut Follow Signale auf, gewinnt Sichtbarkeit in AI Summaries und Social Karten und skaliert die FTR nachhaltig.