Fachbeiträge zu Answer Engine Optimization (AEO), Generative Engine Optimization (GEO) und Markenpräsenz in ChatGPT, Perplexity und KI-generierten Antworten. Strategien, Analysen und Produktneuheiten, um Ihr Unternehmen in der KI-Discovery-Ära sichtbar zu machen.
You.com hat im September 2025 eine Serie C über 100 Millionen Dollar eingesammelt, um eine Plattform für agentische Answer Engines aufzubauen. Für Marketing verschiebt sich der Wettbewerb von SERPs zu Answer Engine Optimization. Dieses Playbook liefert Kennzahlen, Pilotplan und Governance für messbaren ROI.
Cloudflare führt mit der Content Signals Policy ein präzises, kostenloses Opt-out-Signal für Suchmaschinen, KI‑Input und KI‑Training direkt in der robots.txt ein. Marketing- und SEO-Leads können damit AI Overviews steuern, Zitierungen gezielt beeinflussen und klare Verhandlungspositionen gegenüber KI‑Anbietern schaffen.
Meta führt mit Vibes einen KI‑Video‑Feed mit Remix‑Funktion ein und erlaubt Cross‑Posting in Reels und Stories. Dieser praxisnahe Leitfaden zeigt Growth- und Marketingleitern, wie sie in 14 Tagen Verweildauer, Interaktionen und Käufe sauber testen und skalieren.
OpenAI macht aus ChatGPT einen direkten Kaufkanal: Nutzer in den USA können passende Etsy-Produkte sofort im Chat bezahlen, eine Shopify-Integration steht bevor. So planen Growth-Teams einen 4-Wochen-Pilot mit sauberer Attribution und klaren KPIs.
Brave Search vereint Suche und Chat in Ask Brave. Die neuen, ausführlichen Antworten enthalten Produkte, Videos und lokale Anbieter. Für Marketing-Teams ist jetzt der Moment, Answer Engine Optimization mit strukturierten Daten, Produktfeeds, lokaler Präsenz und UTM-Tracking konsequent zu testen.
HubSpot hat auf dem INBOUND 2025 Spotlight Breeze Agents, den Breeze Marketplace und Breeze Studio vorgestellt. Dieser praxiserprobte 30‑Tage‑Plan zeigt CMOs, wie sie drei Funnel‑Workflows messbar aktivieren, mit KPIs für agent‑gelöste Anfragen, Conversion‑Rate und Zeit bis zur ersten Antwort.
Perplexity öffnet seinen Echtzeit-Webindex per API und liefert strukturierte Treffer mit Zitaten. Für Growth-Leader ist das die Steilvorlage, eine eigene, zitierte Antwortsuche ins Produkt zu bringen und sie in 14 Tagen mit Quellen-Positivliste sowie zwei klaren KPIs zu beweisen.
Adobe macht Agenten produktionsreif: Der Agent Orchestrator in der Adobe Experience Platform ist jetzt allgemein verfügbar und bringt spezialisierte KI-Agenten direkt in CDP, Journey Optimizer und Analytics. So pilotieren Marketing- und Growth-Teams in 14 Tagen messbare Lifts mit klaren KPIs, Governance und Datenschutzcheck.
Google rollt im AI Mode erstmals visuelle, dialogfähige Shopping-Panels in den USA aus. Jetzt Prompt-to-Product testen, Bild- und Attributdaten für Lens und Shopping Graph härten und den KPI Visual Share of Answer konsequent mit Conversion verknüpfen.