How is your website ranking on ChatGPT?
Agentische Creative-Tests auf Amazon Retail Media: 72‑Stunden‑Playbook mit dem neuen Ads AI Agent
Konkretes 72‑Stunden‑Playbook für Marken, die PDPs, Brand Store und Guidelines als Creative Grounding in Amazons neuem agentischen Creative‑Assistenten nutzen. So entstehen 3 Storyboards, 12 aktivierbare Assets und 2 Hypothesentests für Sponsored Brands, Sponsored Display und DSP mit sauberer Messung auf CTR und ACOS.

Vicky
Sep 20, 2025
Überblick und Anlass
Am 17. September 2025 hat Amazon Ads einen agentischen Creative‑Assistenten in Creative Studio vorgestellt. Das Tool führt von Recherche über Storyboards bis zur Produktion von Video und Display und wird direkt per Chat in der Ad Console bedient. Details finden Sie in der offiziellen Ankündigung zu Amazon Ads Creative Studio mit agentischem Assistenten.
Der Assistent erzeugt mehrformatige Assets aus Produktseiten, Brand Store und Markenrichtlinien und liefert Storyboards, Skripte, Voiceover und Animationen für Sponsored Brands, Sponsored Display und Amazon DSP.
72‑Stunden‑Playbook in der Praxis
Sprintziele
- 3 differenzierte Storyboards mit klarer Hook, Benefit, Proof, CTA, Shotlist und Format‑Mapping.
- 12 aktivierbare Assets paketiert für SB Video, SB Static, Sponsored Display Static oder Video sowie DSP Display oder Video.
- 2 Hypothesentests mit sauberer Messung auf CTR und ACOS Lift gegenüber Baseline.
T0 bis T6 Stunden: Setup
- Grounding‑Map finalisieren und Quellenfreigaben sichern.
- Creative Studio öffnen, Chat starten, Ziele und Quellen einspielen. Nutzen Sie die Ankündigung als Referenz für Funktionsumfang.
T6 bis T24 Stunden: Konzepte
- Drei Storyboards generieren lassen, je Idee Feedbackrunde mit gezielten Änderungsanweisungen.
- Abnahme Schleife 1 durch Brand und Legal auf Hooks, Claims, Belege und No‑Go‑Liste.
T24 bis T48 Stunden: Produktion
- Asset‑Variationen erzeugen und Spezifikationen für SB Video und SD prüfen.
- Preflight auf Richtlinien, Lesbarkeit, Safe Areas und Formatgrößen.
T48 bis T72 Stunden: Aktivierung
- A/B‑Kampagnen duplizieren, identische Targetings und Budgets, Starttermine synchronisieren.
- DSP‑Line‑Items mit identischen Audiences und Frequenzkappen anlegen. Go‑live nach Abnahme Schleife 2 und technischer QA.
Creative Grounding aufsetzen
Quellen sammeln
- Top‑ASIN‑PDPs mit Titel, Bullet Points, A+ Inhalten, Bild‑ und Videogalerie.
- Brand Store Haupt‑ und Kategorie‑Seiten.
- Brand‑Guide, Tonalität, Farb‑ und Logo‑Regeln.
- Claims mit Nachweisen, Risikoliste, No‑Go‑Visuals, Wettbewerber‑Tabu.
- Beispielads und Performance‑Indikatoren aus vergangenen Flights.
Struktur anlegen
- Grounding‑Map mit Feldern: Quelle, URL, Kernaussage, Belege, Pflicht‑Disclaimer, visuelle Do’s und Don’ts, bevorzugte CTAs.
- Zielgruppen und Use Cases aus Briefings, Retail Insights und Brand Analytics bündeln.
In Creative Studio laden
- PDP‑ und Store‑URLs, Richtlinien‑PDFs, Asset‑Bibliothek verknüpfen.
- Multi‑Format‑Ziel für SB, SD und DSP definieren.
Prompt‑Frames für den Assistenten
-
Frame 1 Ziel und Quellen "Rolle: Du bist Creative Partner für [Marke] in Amazon Creative Studio. Ziel: Innerhalb von 72 Stunden 3 Storyboards, 12 Assets und 2 Hypothesentests liefern. Nutze ausschließlich diese Quellen als Grounding: [PDP‑URLs], [Store‑URL], [Brand‑Guidelines], [Beispielads]. Halte dich an Tonalität und Designrichtlinien. Keine Wettbewerbsvergleiche. Vermeide rechtlich heikle Claims ohne Beleg."
-
Frame 2 Storyboards und Format‑Mapping "Erzeuge drei deutlich unterschiedliche Leitideen mit Hook in den ersten 3 Sekunden, Nutzenargument, Social Proof oder Feature‑Beleg, CTA. Liefere pro Idee ein 6 bis 20 Sekunden Video‑Storyboard mit Szenenliste und Bildvorschlägen sowie ein Mapping auf SB Video, SD Video und DSP Display. Leite Vorschläge für Headline, Logo‑Platzierung und Endcard ab."
-
Frame 3 Variationen und Tests "Erzeuge für jede Leitidee vier Variationen: Lifestyle vs. Produktfokus, Benefit‑first vs. Feature‑first, hell vs. dunkel, Test‑CTA A vs. B. Exportiere als produktionsreife Assets in SB und SD Spezifikationen und liefere einen Plan für zwei Hypothesentests inkl. Metriken CTR und ACOS."
Spezifikationen und Preflight Essentials
- SB Video Kerndaten: 6 bis 45 Sekunden, 16:9, MP4 oder MOV, 500 MB max. Prüfen Sie die Spezifikationen für Sponsored Brands Video.
- Moderation und Akzeptanz: Hochwertige, lesbare Bilder, keine überladenen Layouts, klare Markenkennzeichnung, keine Fake‑Funktionalität. Für SB und SD gelten eigene Größen und statische Anforderungen. Video nur in erlaubten Formaten.
- Watermark‑Hinweis: Wenn Amazon sichtbare Wasserzeichen für AI‑Creatives nutzt, prüfen Sie Darstellung und Platzierung im Preflight.
Abnahmeschleifen und Governance
- Schleife 1 Konzept: Markenführung und Legal prüfen Hooks, Claims, Belege. No‑Go‑Liste abgleichen.
- Schleife 2 Produktion: Check auf Format, Lesbarkeit, Sprachlokalisierung, CTAs. Richtlinienkonformität gegen interne Creative Guidelines validieren.
- Protokollierung: Sämtliche Prompts, Versionen, Quellenbezüge und Freigaben revisionssicher dokumentieren. Risiko‑Matrix für sensible Kategorien pflegen.
Messplan für CTR und ACOS Lift
Zielmetriken: Primär CTR Lift, sekundär ACOS Lift gegenüber einer 30‑Tage‑Baseline ähnlicher Zielgruppen und Placements.
Testdesign
- Zwei parallele Kreativhypothesen je Kanal, etwa Hook‑Stil oder Bildwelt.
- Gleiches Targeting, Budget und Gebote, Frequency Caps harmonisieren.
- Mindestimpressionen pro Zelle: 30.000 bis 50.000, Laufzeit 7 bis 14 Tage je nach Volumen.
Berechnung
- CTR Lift in Prozent = (CTR Test minus CTR Control) geteilt durch CTR Control mal 100.
- ACOS Lift in Prozent = (ACOS Test minus ACOS Control) geteilt durch ACOS Control mal 100. Negative Werte bedeuten Verbesserung.
Entscheidungslogik
- Bei statistisch belastbarem CTR Plus von mindestens 10 bis 20 Prozent und stabilem oder verbessertem ACOS skalieren, sonst zur nächsten Variation iterieren.
Beispiel‑Hypothesen und Asset‑Set
- H1 Hook‑Stil: Social Proof Testimonial vs. Produkt‑Demo in den ersten 3 Sekunden. Erwartung: Höhere CTR für Social Proof in in‑market Audiences.
- H2 Bildwelt: Lifestyle in Nutzung vs. Studio Close‑up. Erwartung: Besserer ACOS für Studio bei unteren Funnel‑Zielgruppen.
12‑Asset‑Vorschlag
- 3 SB Video Varianten je 15 bis 20 Sekunden auf Basis der 3 Storyboards.
- 3 SD Video Kurzvarianten je 6 bis 10 Sekunden als Cutdowns.
- 6 Display Statics in SB und DSP Standardgrößen mit variierenden Headline und CTA Sets.
Aktivierung je Kanal
- Sponsored Brands: Video‑ und Static‑Varianten getrennt testen. Headline und Logo‑Platzierung aus dem Storyboard ableiten. Spezifikationen strikt einhalten.
- Sponsored Display: Static oder Video je Hypothese spiegeln. Keine eigenen CTA‑Elemente hinzufügen, da SD diese dynamisch integriert. Größenmatrix und Lesbarkeit beachten.
- Amazon DSP: Display und gegebenenfalls Video in parallelen Line Items. Einheitliche Frequenzkappen, identische Audiences und Flighting. Creative Studio liefert mehrformatige Exporte für DSP.
Operative Checkliste
- Quellen‑ und Belegliste vollständig, Claims mit Nachweisen verlinkt.
- Storyboards fachlich und rechtlich freigegeben, Prompts dokumentiert.
- Preflight bestanden: Spezifikationen, Safe Areas, Lesbarkeit, Lokalisierung.
- Moderation einkalkuliert, Watermark gegebenenfalls geprüft.
- Kampagnen gespiegelt, Budgets gleich, Start synchron, UTM oder Tags zur Testzuordnung.
- Dashboard für CTR und ACOS Lift mit Zielwerten und Entscheidungsregeln bereitgestellt.
Skalierung und nächste Iteration
Gewinner‑Assets in weitere Placements ausrollen und im Assistenten neue Variationen auf Basis der Lerneffekte generieren. Creative Studio ist auf schnelle Iterationen über Formate ausgelegt. Lesen Sie ergänzend, wie visuelle Prompts Conversion treiben, im Beitrag Amazon Lens Live und Rufus als AEO‑Playbook.
Weiterführende Lektüre aus dem AEO‑Kontext
- Für Compliance‑Fragen rund um Kennzeichnung und CTR empfehlen wir YouTube AI‑Labeling als Compliance‑Guide.
- Für die Rolle der Pre‑SERP empfehlen wir Browser‑Level AEO mit Gemini‑Omnibox.
Ressourcen
Für Funktionsumfang und erste Schritte verweisen wir auf die offizielle Ankündigung des agentischen Creative‑Assistenten. Für Formatdetails nutzen Sie die Spezifikationen zu Sponsored Brands Video.